ÖM 2011 - Gollnhuber holt Silber |
![]() |
![]() |
![]() |
ÖPBV |
Mittwoch, den 13. Juli 2011 |
Auf dem Programm stand die Disziplin Bei den Herren musste sich Rene Seier gegen Werner Scheu mit 5:8 geschlagen geben. Roland Glöckl unterlag Erich Gruber mit 3:8. Somit gabe es auch keine Medaille bei den Herren. Franz Wolff vertrat das Burgenland bei den Knirpsen. In Runde 1 musste er sich Martin Würtl mit 2:4 geschlagen geben. In der Hoffnungsrunde hatte er zunächst ein Freilos und traf danach auf Mario D'Alonzo. Dieser erschien trotz zweier Aufrufe nicht am Tisch, somit wurde die Partie mit 4:2 für Wolff gewertet. Gegen Robert Ehrlich musste er sich aber 1:4 geschlagen geben. Wolff erreichte damit den 7. Platz. Bei den Senioren spielte Franz Kovacs gegen Alfred Prapotnik. Kovacs konnte diese partie mit 7:1 für sich entscheiden. Gegen Georg Tatzl musste er sich jedoch mit 1:7 geschlagen geben. Bei den Mädchen vertrat Vanessa Schwertführer das Burgenland. Im ersten Spiel traf sie auf Janine Würtl. Schwertführer musste sich mit 2:4 geschlagen geben. In der Hoffnungsrunde hatte sie gegen Christina Bachler leider keine Chance und unterlag mit 0:4. Gerald Gollnhuber musste daraufhin menthale Aufbauarbeit leisten. In der Kategorie Schüler vertraten Jakob Reumann, David Nemeth, Patrick Butora, Nico Milalkovits und Kevin Gschiel das Burgenland. Jakob Reumann hatte in der ersten Runde ein Freilos und traf dann auf Leon Swoboda, dem er mit 5:3 unterlag. Swoboda besiegte zuvor David Nemeth mit 5:0. Auch Kevin Gschiel musste, nach einem 1:5 gegen Tobias Hütter, den Gang in die Hoffnungsrunde antreten. Patrick Butora traf in der ersten Runde auf seinen Vereinskollegen Nico Milalkovits. Butora kämpfte sich nach einem 1:3 Rückstand noch heran und entschied die Partie schlussendlich mit 5:4 für sich. In Runde 2 triumphierte er mit 5:2 über Tobias Hütter, eher Butora von Markus Pirchl knapp mit 4:5 in die Hoffnungsrunde geschickt wurde. In der 1. Hoffnungsrunde freute sich David Nemeth über ein Freilos. Nico Milalkovits musste erneut gegen einen Burgenländer ran, diesmal war es Kevin Gschiel. Milakovits, den man noch die Nachwirkungen seiner ersten Partie anmerkte, fand nicht ins Spiel und unterlag mit 1:5. David Nemeth verlor gegen Thomas Luttenberger 3:5 und schied wie Kevin Gschiel aus dem Turnier, der gegen Michael Winkler ein 1:5 hinnehmen musste. Auch Jakob Reumann ging es nicht besser. Für ihn war in der 2. Hoffnungsrunde mit einem 0:5 gegen Dominik Mayr Schluss. Patrick Butora schied als letzter verbleibender Burgenländer knapp vor dem Semifinaleinzug aus. Er unterlag gegen Michael Winkler mit 1:5. Bei den Junioren vertraten Daniel Gollnhuber, Marco Schramm und André Gschiel den BBSV/SP. Gollnhuber durfte sich in Runde 1 über ein Freilos freuen. In Runde 2 besiegte er Niklaas Franek knapp mit 6:5 und machte mit einem 6:4 über Florian Ellmauthaler den Semifinaleinzug klar. Marco Schramm unterlag in der 1. Runde gegen Florian Ellmauthaler mit 1:6, hatte danach ein Freilos und musste sich gegen Andreas Klein knapp mit 5:6 geschlagen geben. André Gschiel verlor in Runde 1 gegen Philipp Scherer 4:6. Nach einem "Sieg" gegen ein Freilos unterlag Gschiel schließlich mit 1:6 gegen Niklaas Franek. Im Semifinale traf Daniel Gollnhuber wieder auf Florian Ellmauthaler. Diesmal ließ der Burgenländer seinem Gegner keine Chance und fegte ihn mit 6:0 vom Tisch. Im Finale musste sich Gollnhuber aber mit 3:6 gegen Kenneth Ohr geschlagen geben und holte somit Silber und die erste Medaille für das Burgenland. Christian Schramm: "Jawohl!!! - Gleich am ersten Tag die erste Medaille für das Burgenland. Herzliche Gratulation an Daniel, vielleicht holt er ja morgen die nächste." |