Landesverband
|
Sonntag, 23. April 2017
Geschrieben von: David Kneisz
|
Mit einem 6:2 Finalsieg holte sich Andreas Ritter vom PBC Pinkafeld den Landesmeistertitel der allgemeinen Klasse in der Disziplin 10er-Ball. Der 2. Platz ging an Patrick Butora vom BSV Pegasus Eisenstadt. Mit Johann Schernthaner und Alen Rasic landeten zwei weitere Eisenstädter auf dem Podest.
|
Landesverband
|
Samstag, 22. April 2017
Geschrieben von: David Kneisz
|
Bei der Landesmeisterschaft der Senioren in der Disziplin 10er-Ball konnte sich Johann Schernthaner vom BSV Pegasus Eisenstadt den Titel holen. Er besiegte im Finale seinen Vereinskollegen Franz Kovacs mit 6:2.
|
Carambol
|
Sonntag, 02. April 2017
Geschrieben von: Alfred Bitriol
|
Mit dem 4. 5-Kegel-Billard Grand Prix gab es erstmals eine solche Veranstaltung im BillardClub Eisenstadt. Die Turnierleitung übernahm Robert Immervoll. Am darauf fogenden Tag wurden Patrick Butora und Markus Schuster für ihre Leistungen im Carambol für 2016 im Kulturzentrum in Eisenstadt geehrt.
|
Billardschmiede
|
Donnerstag, 30. März 2017
Geschrieben von: Alfred Bitriol
|
"Kinder- und Jugend Billardschmiede"-Leiterin Corinna Pavitsich schaffte Ausbildung zur Instruktorin. Erster Billard Sportunterricht mit Corinna in "neuer Funktion" erfolgte am 30. März mit 28 SchülerInnen im BillardClub Eisenstadt.
|
Billardschmiede
|
Donnerstag, 23. März 2017
Geschrieben von: Alfred Bitriol
|
Die Kinder- und Jugend Billardschmiede Corinna Pavitsich durfte heute ihren 50. Billard-Sportunterricht für Gymnasien durchführen. In "Schulen gesamt" steuert man hier bereits die 70er-Marke an.
|
Landesverband
|
Samstag, 18. März 2017
Geschrieben von: David Kneisz
|
12 Jahre musste BSV Pegasus Eisenstadt Obmann Alfred Bitriol auf diesen Moment warten. Der BSV Pegasus Eisenstadt 1, bestehend aus Patrick Butora, Andreas Ritter und Peter Eibisberger, holte den Sieg beim Landesmannschafts-Cup. Die bezwangen im Finale den Titelverteidiger PBC Pinkafeld 1, bestehend aus Bernd Nemeth, Franz Nemeth, Thomas Brauchl und René Wratinschitsch, mit 5:1.
|