| Die zweite Bezirksmeisterschaft des Jahres, ausgetragen in der Disziplin 9er-Ball, wurde von Patrick Butora geleitet. Diesmal wurden nicht wie zuletzt je ein Turnier für Clubmitglieder und Eisenstädter veranstaltet, stattdessen wurde ein Turnier in 3 Gruppen gespielt. Gastspieler durften auch diesmal teilnehmen, konnten jedoch, wenn sie nicht im Bezirk Eisenstadt wohnen, nicht Bezirksmeister werden. TeilnehmerGruppe A:  Patrick ButoraThomas Brauchl
 Thomas Grund
 Kurt Fennes
 Florian Grohmann
 Gruppe B:  Konrad WidmoserPeter Thüringer
 Harald Witte
 Corinna Pavitsich
 Christoph Haselberger
 Gruppe C:  Reinhard RathgebFranz Wolff
 Reinhard Albrecht
 Doris Prasch
 Thomas Radakovits
 Thomas Brauchl siegte im ersten Halbfinale gegen Reinhard Albrecht mit 4:3. Im zweiten Halbfinale ließ der in der Gruppenphase schwächelnde Patrick Butora seinem Kontrahenten Peter Thüringer mt 4:1 keine Chance.Ebenso chancenlos war Konrad Widmoser gegen Thomas Radakovits, er verlor mit 0:4. Da Patrick Butora der einzige Finalist war, der im Bezirk Eisenstadt wohnt, stand er bereits als Bezirksmeister fest. Reinhard Albrecht und Peter Thüringer, die beide im Halbfinale ausschieden, müssen sich den Bezirksmeister der Gruppe 'Pegasus' noch ausspielen. Thomas Brauchl, Patrick Butora und Thomas Radakovits konnten im 3er-Finale jeweils ein mal gewinnen und einmal verlieren. Butora siegte gegen Radakovits mit 5:3, verlor aber gegen Brauchl mit 4:5. Da Radakovits seine Partie gegen Brauchl mit 5:0 gewinnen konnte, wurde er dank des besseren Scores Turniersieger vor Butora und Brauchl. Patrick Butora: "Nachdem ich meine ersten beiden Partien bereits verloren habe, war ich mir schon sicher, dass ich in der Gruppe ausscheide. Dass es dennoch zum Aufstieg gereicht hat, verdanke ich dem Fürsten der Finstenis - Kurt Fennes - der mir Schützenhilfe leistete." |