Jugend ÖM 2012 - Tag 2 - 8er-Ball |
![]() |
![]() |
![]() |
ÖPBV |
Mittwoch, den 04. April 2012 |
Bei den Knirpsen spielte sich Franzi Wolff bis auf den 7. Platz vor. Nach einer 2:5 Niederlage gegen Martin Würtl konnte er sich gegen Benjamin Sumper mit 5:3 durchsetzen, ehe er von Maximilian Brunner mit 2:5 gestoppt wurde. Der zweite burgenländische Knirps, Rene Wratinschitsch wurde nach einem Sieg gegen Martin Würtl (5:4) von Manuel Kapeller, der Nummer 1 bei den Knirpsen, mit 5:1 in die Hoffnungsrunde geschickt. Dort gelang ihm ein 5:1 Sieg gegen Maximilian Brunner und konnte sich so für die Finalrunde qualifizieren. Dort unterlag er Leon Kügler mit 2:5 und holte somit den ausgezeichneten dritten Platz. Manuel Wratinschitsch holte bei den Schülern, nach einer 4:6 Niederlage gegen Daniel Guttenberger, einem 5:1 Sieg gegen Thomas Napetschnig und einer 1:5 Niederlage gegen Tobias Hütter den 9. Platz. David Nemeth konnte sich in der ersten Runde gegen Thomas Napetschnig klar mit 6:0 durchsetzen unterlag dann aber gegen Daniel Guttenberger nur knapp mit 5:6. In der Hoffnungsrunde konnte er sich zunächst gegen Thomas Luttenberger mit 5:3 durchsetzen, verlor dann aber gegen David Zymbal wieder nur knapp mit 4:5 und belegte den 7. Platz. Bei den Junioren musste Nico Milalkovits als erster Burgenländer die Segel streichen. Nach Niederlagen gegen Rene Pernul (3:6) und Klaus Hausbacher (4:6) war für ihn als 13. Schluss. Marco Schramm bekam es zunächst im Burgenländer-Duell mit Daniel Gollnhuber zu tun, der ihn mit 6:0 abfertigte. Danach setzte sich Schramm mit 6:2 gegen Niklaas Franek durch und unterlag Rene Pernul mit 2:6. Er beendete das Turnier damit auf Rang 9. Jakob Reumann musst in Runde 1 eine 4:6 Niederlage gegen Tobias Trattnig hinnehmen. In der Hoffnungsrunde fertigte er zunächst Philipp Scherr mit 6:1 ab und konnte sich dann mit 6:5 knapp gegen Dominik Witzemann behaupten. Nach einem 6:2 Sieg über Rene Pernul musste er dann in ein Burgenländer-Duell gegen Daniel Gollnhuber. Gollnhuber konnte sich nach seinem Auftaktsieg zunächst noch knapp mit 6:5 gegen Markus Pirchl durchsetzen, musste dann aber eine 4:6 Niederlage gegen Tobias Trattnig hinnehmen. Gegen Reumann konnte er sich aber deutlich mit 6:1 durchsetzen und sich für die Finalrunde Qualifizieren. Patrick Butora konnte sich mit einem 6:0 gegen Klaus Hausbacher, einem 6:1 gegen Rene Pernul und einem 6:1 gegen David Ballek suverän in die Finalrunde vorkämpfen. Dort kam es wieder zu einem Burgenländer-Duell. Butora lag gegen Daniel Gollnhuber bereits mit 5:3 vorne, Gollnhuber konnte sich aber auf ein 5:5 herankämpfen. Das letzte Game wurde von Gollnhuber sehr taktisch gespielt. Er sah keine Chancen für sich liegen also legte er Butora ständig Franzi Wolff: "Patrick ist so cool, dass er mir nicht mal die Hand reicht (lacht)" Christian Schramm: "Toll, der beste hat gewonnen. Man sieht die Dichte auch bei den Junioren, denn heute sind alle Medaillen-Gewinner andere als gestern" |